Mittwoch, 4. Juli 2012
Unser Verständnis des Universums wird sich nun ändern ...
Eingestellt von
PPD
am
Mittwoch, Juli 04, 2012
Labels:
Fundstück
Sonntag, 17. Juni 2012
Unbekanntes Objekt am Grund der Ostsee entdeckt
Eingestellt von
PPD
am
Sonntag, Juni 17, 2012
Labels:
Fundstück
Mittwoch, 13. Juni 2012
„So, wie sich die Russen im Ausland benehmen, wird man über uns im Ganzen urteilen“
Eingestellt von
PPD
am
Mittwoch, Juni 13, 2012
Labels:
Fundstück
Montag, 2. April 2012
Ätna schleudert wieder Feuer und Asche aus dem Vulkan
von Zoomin_Deutschland
Eingestellt von
PPD
am
Montag, April 02, 2012
Labels:
Fundstück
Mittwoch, 14. März 2012
Objekt oder Schatten?
Diese Aufnahmen der Sonne stimmen derzeit die Experten etwas nachdenklich. Zu sehen ist ein dunkler Fleck, der unbeweglich neben dem Glühenden Riesen zu schweben scheint.
von Zoomin_Deutschland
Eingestellt von
PPD
am
Mittwoch, März 14, 2012
Labels:
Fundstück
Sonntag, 26. Februar 2012
Machen Sie Soldaten eine Freude und erwärmen Sie ihre Herzen in ihrem Dienst fernab ihrer Lieben
Eingestellt von
PPD
am
Sonntag, Februar 26, 2012
Labels:
Fundstück
Dienstag, 21. Februar 2012
Plasma-Tornados auf der Oberfläche der Sonne
Quelle: You Tube /Focus online/
Eingestellt von
PPD
am
Dienstag, Februar 21, 2012
Labels:
Fundstück
Montag, 12. Dezember 2011
„Der Chem Özdemir das ist ein ganz kluger und ganz geschickter und ganz gefährlicher Mann“
Quelle: You Tube / alfonsxi /
Eingestellt von
PPD
am
Montag, Dezember 12, 2011
Labels:
Fundstück
Freitag, 25. November 2011
Onkel Gernot hat eine Frage an den deutschen Verfassungsschutz
Eingestellt von
PPD
am
Freitag, November 25, 2011
Labels:
Fundstück
Samstag, 10. September 2011
Warnung vor französischer Oliven- und Tomatenpaste
Da eine Vergiftung mit Toxinen von Clostridium botulinum schwerste gesundheitliche Folgen nach sich ziehen kann, wird vor dem Verzehr von Produkten des Unternehmens „La Ruche“, 84300 Cavaillon, insbesondere der Marken „Les délices de Marie Claire“, „Terre de Mistral“ und „Les secrets d’Anaïs“, ausdrücklich gewarnt. Verbraucher, die entsprechende Produkte noch im Haushalt besitzen, sollten diese Produkte über den Hausmüll entsorgen.
Eingestellt von
PPD
am
Samstag, September 10, 2011
Labels:
Fundstück
Samstag, 23. Juli 2011
Migrations Hochzeit-TV
Eingestellt von
PPD
am
Samstag, Juli 23, 2011
Labels:
Fundstück
Samstag, 2. Juli 2011
Israelischer Wissenschaftsminister besuchte Deutschland
Eingestellt von
PPD
am
Samstag, Juli 02, 2011
Labels:
Fundstück
Samstag, 25. Juni 2011
Hüttenkäse als „kostbares Geschenk“
Eingestellt von
PPD
am
Samstag, Juni 25, 2011
Labels:
Fundstück
Mittwoch, 9. März 2011
Millionen von toten Fischen im Hafenbecken von Redondo Beach
Eingestellt von
PPD
am
Mittwoch, März 09, 2011
Labels:
Fundstück
Montag, 10. Januar 2011
Das kühne Kapital
Eingestellt von
PPD
am
Montag, Januar 10, 2011
Labels:
Fundstück
Montag, 3. Januar 2011
"Die Zionisten machen große Anstrengungen, die ganze Welt zu überzeugen, dass Israel ein anständiges Land ist"
Botschafter von Israel in Spanien
via Email
Madrid, den 30.Dezember 2010
Grüße
Agustín Velloso
Via Email
Madrid, am 27. Dezember 2010
Ich habe nicht die Absicht, auf die zahlreichen Irrtümer zu deuten, die er enthält. Die Absicht dieser Zeilen ist einfach, Sie zu einem persönlichen Treffen einzuladen in der Botschaft oder an einem Ihnen genehmen Ort. Ich kann Sie versichern, dass niemand von einem derartigen Treffen erfahren wird, wenn Sie das vorziehen. Ich suche nicht die Öffentlichkeit und obendrein habe ich kein Problem, mich mit einem Antizionisten an einen Tisch zu setzen.
Erscheinungsdatum des Originalartikels: 31/12/2010
Artikel in Tlaxcala veröffentlicht: http://www.tlaxcala-int.org/article.asp?reference=3227
Eingestellt von
PPD
am
Montag, Januar 03, 2011
Labels:
Fundstück
Donnerstag, 5. August 2010
Michelle Obama sings "Happy Birthday, Mr. President"
Mit einen Tag Verspätung
Eingestellt von
PPD
am
Donnerstag, August 05, 2010
Labels:
Fundstück
Dienstag, 3. August 2010
Gerhard Polt - 'Papst-Ansprache' - Bayerischer Kabarettpreis 2010
Mal was anderes (lach), das Beste kommt zum Schluss in dem Video.
Gerhard Polt erhielt am 30.07.2010 in Aschaffenburg den bayerischen Kabarettpreis 2010 in der Kategorie Ehrenpreis und wurde damit für sein Lebenswerk ausgezeichnet.
Er erwiderte die Preisverleihung mit einer Ansprache in italienischer Sprache. Dabei imitiert er in Tonfall und Ausdrucksweise Papst Benedikt XVI., inhaltlich setzt er sich in einem Kauderwelsch aus deutschen Schlüsselbegriffen und italienischen, sowie lateinischen Wendungen auf die Krise in der katholischen Kirche ein und karikiert so die päpstliche Sichtweise der Vorgänge.
Es handelt sich um einen Auschnitt aus der Fernsehaufzeichnung "Bayerischer Kabarettpreis 2010", ausgestrahlt im Bayerischen Fernsehen am 30.07.2010
Eingestellt von
PPD
am
Dienstag, August 03, 2010
Labels:
Fundstück
Montag, 19. Juli 2010
„Unsere Lobby ist erfolgreich“
Was meinen Sie damit?
„In den deutschen Apotheken stecken gewaltige Effizienzreserven. Wir leisten uns teilweise eine luxuriöse Apothekendichte: Es gibt mit 21 500 Niederlassungen zu viele Apotheken, und die verursachen viel zu hohe Kosten.“Zitat Ende
Eingestellt von
PPD
am
Montag, Juli 19, 2010
Labels:
Fundstück
Sonntag, 13. Juni 2010
Kopp Nachrichten mit Eva Herman
Vielleicht entsteht ja auf diese Weise eine Alternative zu den gleichgeschalteten "Nachrichten" der gesteuerten Medien. Vielleicht aber auch nur eine gute Werbemaßnahme des Kopp-Verlag. Wir werden sehen. Jedenfalls schön das Eva Herman wieder Nachrichten spricht.
Eingestellt von
PPD
am
Sonntag, Juni 13, 2010
Labels:
Fundstück