Samstag, 31. März 2012
Erich Fromm Preis 2012 für Georg Schramm
Eingestellt von
PPD
am
Samstag, März 31, 2012
Labels:
Werte
Finanzkriminelle Machenschaften oder der insolvente Verschleppungsschirm
Eingestellt von
PPD
am
Samstag, März 31, 2012
Labels:
Reverend Merry Jones,
Unsere Angestellten
Freitag, 30. März 2012
ESM und Fiskalvertrag: Im Vertrag ist keine Kündigungsmöglichkeit vorgesehen
ESM und Fiskalvertrag: Merkel und Schäuble unterschreiben grundgesetzwidrige Verträge
Herr Präsident! Meine Damen und Herren!Die Regelung einer Neuverschuldung von 1 Prozent des Bruttoinlandsproduktes gilt nur für gering verschuldete Staaten, also nicht für Deutschland.
Zu wesentlichen Bereichen demokratischer Gestaltung gehören … Einnahmen und Ausgaben einschließlich der Kreditaufnahme ...
des Bundes.
Undemokratisch haben Sie, Herr Schäuble, zu einem Gespräch über den Fiskalvertrag nur Union, SPD, FDP und Grüne eingeladen. Die waren mit unserer Ausgrenzung wie immer einverstanden. Vielleicht lohnte es sich auch für Sie, über diese Verfassungsfragen ernsthaft nachzudenken.
Über föderative europäische Strukturen darf man selbstverständlich nachdenken, aber dann muss es sich um ein soziales, ein freiheitliches, ein demokratisches und ein ökologisches Europa der Bevölkerungen handeln.
Kommen wir zu Griechenland. Griechenland ist der Vorreiter für eine verheerende, sozial zerstörerische europäische Politik. Kein Rettungsschirm hat bisher einer Griechin oder einem Griechen etwas genutzt, nur den Banken und Hedgefonds. Dazu nur ganz wenige Zahlen: Seit drei Jahren gibt es bei den Investitionen einen Rückgang von 50 Prozent. Die Arbeitslosigkeit liegt jetzt bei 21 Prozent. Die Jugendarbeitslosigkeit in Griechenland liegt jetzt bei 50 Prozent. Es gibt weniger Steuereinnahmen. Es gibt ein Minuswachstum. Es ist ein Schuldenanstieg von 50 Milliarden Euro zu verzeichnen. Die Schulden Griechenlands machen nicht mehr 130, sondern jetzt 170 Prozent der Wirtschaftsleistung aus.
Herr Kollege, Sie wissen, dass Sie diese nicht einzeln mit ihren wichtigsten Werken vorstellen können.
Das verstehe ich. Ich höre auf. Ich fange nicht noch an, die Philosophen zu zitieren. Das würde die meisten hier überfordern. Das lasse ich weg.
Danke.
Eingestellt von
PPD
am
Freitag, März 30, 2012
Labels:
Unsere Angestellten
Spanien im Ausnahmezustand – „Heute arbeiten wir nicht“
von Zoomin_Deutschland
Eingestellt von
PPD
am
Freitag, März 30, 2012
Labels:
Bürgerwehr
Welcome to Obamaville
von Zoomin_Deutschland
Eingestellt von
PPD
am
Freitag, März 30, 2012
Labels:
Wahlkarte
Donnerstag, 29. März 2012
Wenn die Zahl der Festnahmen nicht ausreicht, nimmt man eben jemanden fest. Reichen die aufgeklärten Fälle nicht aus, muss man eben mit Folter Geständnisse erpressen
Eingestellt von
PPD
am
Donnerstag, März 29, 2012
Labels:
Gewalt
Die Sanktionseskalation ist auf dem besten Wege, in einen Krieg einzumünden
Das iranische Volk will - alle Indizien sprechen dafür - weder einen Krieg noch iranische Atombomben. Es wehrt sich allerdings gegen jede militärische Bedrohung von außen. Israels Atomarsenal und die militärische Einkreisung Irans durch die USA, die inzwischen in nahezu allen seinen Nachbarländern Militärbasen errichtet haben, sind wichtige Ursachen für die Rüstungsanstrengungen Irans. Mit der Tolerierung von Israels Atomwaffenarsenal bei gleichzeitiger Bekämpfung des iranischen Atomprogramms tragen USA und EU die Hauptverantwortung dafür, dass kaum ein Oppositionspolitiker im Iran es wagt, die Atompolitik der Islamischen Republik in Frage zu stellen.
Auch in Deutschland und Europa fühlen wir uns mit der zunehmenden Gefahr eines Krieges konfrontiert, der schwerwiegende Folgen für Europa und die Welt haben würde. Wer das Ziel verfolgt, die Islamische Republik durch Intervention von außen zu beseitigen, wird realistische Lösungen für den Atomkonflikt ignorieren. Wir warnen deshalb davor, dass maßgebliche Kräfte in den USA und ihre exiliranischen Mitläufer den Atomkonflikt für einen Regime Change zu instrumentalisieren suchen. Die Behauptung, die Nuklearmacht Iran könne nur durch Krieg verhindert werden, ist irreführend. Wir lehnen sie daher entschieden ab.
Wir bitten die UNO, die geplante Konferenz möglichst bald einzuberufen, selbst wenn sie zunächst von Israel oder Iran boykottiert werden sollte. Auf Dauer wird sich niemand in der Region dieser Perspektive verschließen können, ohne seine Glaubwürdigkeit und Legitimation zu verlieren. Über den aktuellen Atomkonflikt hinaus wüchse mit einer ständigen Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit im Mittleren und Nahen Osten (KSZMNO) die Hoffnung, dass ein neuer friedenspolitischer Rahmen zur Lösung anderer aktueller Konflikte, insbesondere des Nahostkonflikts, entstehen könnte.
Quelle:http://www.koop-frieden.de/dokumente/iran-erklaerung.pdf
Erscheinungsdatum des Originalartikels: 12/03/2012
Artikel in Tlaxcala veröffentlicht: http://www.tlaxcala-int.org/article.asp?reference=7016
Eingestellt von
PPD
am
Donnerstag, März 29, 2012
Labels:
Bürgerwehr
Mittwoch, 28. März 2012
Frankfurt am Main hat einen neuen Oberbürgermeister
Eingestellt von
PPD
am
Mittwoch, März 28, 2012
Labels:
Unsere Angestellten
Dienstag, 27. März 2012
Türkischer Shampoo-Hersteller warb mit Adolf Hitler
von Zoomin_Deutschland
Eingestellt von
PPD
am
Dienstag, März 27, 2012
Labels:
Knallfrosch
ObamaNews Break: ObamaCare, ObamaMandates, ObamaCeption und ObamaNuggets?!?
Im Video, was Obama zu Medwedew sagte.
Quelle: You Tube / Pajamasmedia
Eingestellt von
PPD
am
Dienstag, März 27, 2012
Labels:
Medien und Politik
„Die wichtigste Aufgabe des Moderators scheint darin zu bestehen, spätestens dann einzugreifen, wenn sich zu einem ernsthaften Thema eine ernsthafte Debatte entwickelt“
Eingestellt von
PPD
am
Dienstag, März 27, 2012
Labels:
Medien und Politik
Montag, 26. März 2012
Die Internet-Sensation aus Israel
Eingestellt von
PPD
am
Montag, März 26, 2012
Labels:
Reverend Merry Jones
Warum bekam der Unglücks Kapitän ein Denkmal gesetzt?
Eingestellt von
PPD
am
Montag, März 26, 2012
Labels:
Der Büchertisch
Die rechte Hand des Teufel hat ein neues Herz bekommen
Eingestellt von
PPD
am
Montag, März 26, 2012
Labels:
Gegen das Vergessen
Das Saarland hat gewählt: Die FDP ... ja da müssen Sie die Grasnarbe hochheben um die zu finden, die GRÜNEN, na ja gerade so hinein gestolpert. Gewinner: Die Piraten
Wahlen im Saarland 2012/
Meine Damen und Herren, die Familien-Partei Deutschlands (FAMILIE) ist mit 1,7 Prozent Wählerstimmen glatt an der FDP vorbeigezogen (1.2 %). Inzwischen flehen die FDP-Führungsfiguren ihre zwei bis drei übrig gebliebenen Parteimitglieder an zu bleiben und rufen sie als Einzelkämpfer aus. Die Mobilmachung ist jedoch ausgeblieben.
Im Video spricht Dirk Müller über die Piraten.
Eingestellt von
PPD
am
Montag, März 26, 2012
Labels:
Wahlkampf im Prekarier-Land
Sonntag, 25. März 2012
Onkel Gernot, Erfinder des Briefkastenaufklebers: „Hier keine Wahlwerbung einwerfen, Du Arschloch!“ zu den anstehenden Wahlen
Eingestellt von
PPD
am
Sonntag, März 25, 2012
Labels:
Knallfrosch
Samstag, 24. März 2012
Die internationale Finanzwelt verlegt sich auf eine neue Art von Kriegsführung mit den alten Zielen militärischer Eroberung: Aneignung von Land, Bodenschätze, Erhebung von Tributzahlungen und die Übernahme staatlicher Infrastruktur
In neuerer Zeit haben Demokratien einen starken Staat gedrängt, Kapitaleinkünfte und Vermögen zu besteuern und Schulden bei Bedarf abzuschreiben. Das fällt am leichtesten, wenn der Staat selbst Geld- und Kreditschöpfung betreibt, und am schwersten, wenn die Banken ihre Gewinne in politische Macht ummünzen. Wenn man zulässt, dass die Banken sich selbst regulieren und ein Vetorecht gegenüber staatlichen Regulatoren erhalten, kommt es zu einer Verzerrung der Wirtschaft, die es den Gläubigern erlaubt, sich an Spekulationsspielen und offenkundigen Betrügereien zu beteiligen, wie sie das letzte Jahrzehnt geprägt haben. Unter diesen Umständen ist die Alternative zu staatlicher Planung und Regulierung des Finanzsektors ein Weg in die Schuldknechtschaft.
Erscheinungsdatum des Originalartikels: 02/12/2011
Artikel in Tlaxcala veröffentlicht: http://www.tlaxcala-int.org/article.asp?reference=6556
Eingestellt von
PPD
am
Samstag, März 24, 2012
Labels:
Bankster